10 YEARS

Chatbot als 1st-Level-Support der BMW

Bayerische Motorenwerke AG

Ein Chatbot anstelle des 1st-Level-Support?. Klingt erstmal futuristisch, ist aber bei genauerem Hinschauen durchaus realistisch...

Projektname

BMW

Projektstart

2016

Leistungen

  • Digitalberatung 
  • Konzept
  • Prototyp (MVP)
  • Workshop

Die Aufgabe

Über Jahre hat BMW eine umfangreiche Datenbank an Fragen und Antworten im Werkstattservice zusammengetragen. Sie sollte nun für einen Bot verfügbar gemacht werden und dieser darauf trainiert werden, häufig gestellte Fragen von Werkstattmitarbeitern selbständig beantworten zu können.

Die Challenge

BMW
BMW

Wie überzeugt man seinen Chef, dass ein Chatbot der bessere Servicemitarbeiter ist? Man demonstriert, was er kann. Aber hier war das Problem: es gab noch keine Bots im Werkstattservice bei BMW. Daher konnten wir die Leistungsfähigkeit der neuen Technologien in der realen Industrie nicht zeigen.

Die Challenge

BMW
BMW

Wie überzeugt man seinen Chef, dass ein Chatbot der bessere Servicemitarbeiter ist? Man demonstriert, was er kann. Aber hier war das Problem: es gab noch keine Bots im Werkstattservice bei BMW. Daher konnten wir die Leistungsfähigkeit der neuen Technologien in der realen Industrie nicht zeigen.

Die Challenge

BMW

Wie überzeugt man seinen Chef, dass ein Chatbot der bessere Servicemitarbeiter ist? Man demonstriert, was er kann. Aber hier war das Problem: es gab noch keine Bots im Werkstattservice bei BMW. Daher konnten wir die Leistungsfähigkeit der neuen Technologien in der realen Industrie nicht zeigen.

Die Lösung

Stattdessen hat BMW mit Biz Factory einen Demonstrator programmiert - einen voll funktionsfähigen Bot, der auf echte Fragen reagiert und Antworten aus dem BMW Werkstattservice liefert. Er versteht Freitext in verschiedenen Sprachen. Auf Grundlage von Wahrscheinlichkeiten liefert er das höchst-zutreffende Ergebnis.

No items found.
No items found.

Das Projektteam

Unsere Wirkung

Was unsere
Freunde sagen.

Was hängen bleibt

Der Prototyp hat gezeigt: Um echten Mehrwert über eine reine Frage-Antwort-Logik hinaus bieten zu können, bedarf es viel Feintuning. Man muss dem Bot Zwischentöne beibringen und ein echtes Sprachverständnis. Und schließlich muss auch die Schnittstelle zum realen Menschen schnell wieder geschlossen werden können. An dieser Stelle setzt nun der Bot v2 an, den BMW in Zukunft entwickeln möchte.

No items found.
Animation mit Text "Let's make something great together"
Get in touch!
Arrow CTA down