Zöliakie Leitlinie
Wie kann man feststellen, ob bei Patienten eine Unverträglichkeit auf Gluten besteht? Durch einen digitalen Fragebaum, der die richtigen Fragen stellt und Ärzten bei der Diagnose hilft.
Mit der Celiac desease guideline hat eine Forschungsgruppe der LMU München eine Leitlinie für Ärzte entwickelt, um Sie zu unterstützen, genau das herauszufinden. Die Web-App begleitet bei der Diagnose und führt clever durch den Fragebaum.
Die Herausforderung im Projekt bestand darin, die bestehende Leitlinie in Entscheidungsbäume zu transformieren, in Form einer Web-App darstellbar und redaktionell editierbar zu machen.
Zunächst wurde eine Baumstruktur konzipiert, die alle Pfade der Leitlinie abbildet. Daraus wurde anschließend die Datenstruktur für das Backend der Web-App definiert. Die Anwendung stellt dem Nutzer eine Reihe von Multiple-Choice Fragen und leitet ihn anhand seiner Antworten zum jeweiligen Diagnose-Resultat.
Die Nutzererfahrung basiert auf einem Entscheidungsbaum - dementsprechend musste das Backend eine flexible Datenmodellierung erlauben. Die Wahl fiel auf das Python Framework Django, ein äußerst robustes und anpassungsfähiges Backend Framework. Die Umsetzung der Klickstrecken im Frontend erfolgte mit Django Templates.





