Datenbank forstlicher Unternehmer
Kontakt zu den Profis, wenn es um Forst- und Waldarbeiten geht! Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft bietet mit der forstlichen Unternehmer-Datenbank einen kostenlosen Informationsservice für Forstunternehmen, Waldbesitzer und forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse an.
Die Aufgabe war es, ein bestehendes System aus Einzelanwendungen in eine collaborative Webanwendung zu überführen und eine zeitgemäße Server Infrastruktur zu schaffen. Außerdem wurden neue Features wie eine Selbst-Registrierungs-Funktionen für die Unternehmer sowie Verortungs- und Kartenfunktionen hinzugefügt.
Die größte Schwierigkeit bestand darin, dass die Projektabwicklung in einem Zeitraum von zwei Monaten bis zur Live Schaltung erfolgen musste, eine Abschaltung des bestehenden Systems drohte. Neben des engen Zeitrahmens stand zudem die Migration von PHP auf Phyton ohne Quellcode auf der Agenda.
Um eine effiziente Entwicklung zu gewährleisten haben wir uns für die Umsetzung auf Basis des Frameworks Django entschieden. Das Framework, welches auch von Mozilla, Pinterest und Instagram genutzt wird, eignet sich hervorragend für skalierbare Webprojekte. Hierdurch konnten wir dem Zeitdruck gerecht werden. Zudem haben wir ein System geschaffen, welches den hohen Sicherheitsanforderungen des IT-Dienstleistungszentrums des Freistaats Bayern gerecht wird.
Zur Umsetzung des Projekts haben wir uns für das Django Python Framework entschieden entschieden, zur Gewährleistung einer nahtlosen Benutzerfahrung. Wichtig war außerdem die Pflegbarkeit der Daten sowie die Implementierung eines Aktualisierungsworkflows und unterschiedlicher Nutzerrollen.







