Sportwörterbuch App
Von Freistoß über Sportsack bis Umkleidekabine: Mit der Vokabeltrainer App „Sportwörterbuch“ lassen sich Alltagsbegriffe aus dem Sport, in zehn verschiedenen Sprachen lernen.
Wer sich im Sport engagiert und sich für „Integration durch Sport“ stark macht weiß, dass der Zugang zum Vereinssport leider nicht immer barrierefrei und voraussetzungslos erfolgt. Dabei können insbesondere fehlende Sprachkenntnisse eine große Hürde bei der Integration sein. Mit der App „Sportwörterbuch“ ist ein mehrsprachiger Vokabeltrainer für alle sportbegeisterten Menschen entstanden, der dabei hilft Sprachbarrieren schneller zu überwinden und Zugänge zum Vereinssport zu erleichtern.
Die Anwendung basiert auf der Broschüre „Sportwörterbuch – Begriffe aus dem Sportalltag“ des LandesSportBund NRW und richtet sich insbesondere an Menschen, die die deutsche Sprache und das entsprechende Fachvokabular erlernen.
Mit der App „Sportwörterbuch“ bietet der LSB NRW allen Interessierten ab sofort einen kostenlosen Vokabeltrainer in den Sprachen: Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch. In 17 Kapiteln finden sich über 150 verschiedene Begriffe zu Sportgeräten und Sportstätten ebenso wie zu Spielaktionen und Erster Hilfe. Darüber hinaus umfasst die App kurze Erläuterungen zur Frage „Was ist ein Sportverein“ und Hinweise zu „Einfacher Sprache“. Zum leichteren Erkennen, Verstehen und Wiederfinden wurden alle Begriffe illustriert und vertont sowie eine text- als auch sprachbasierte Suche eingeführt.
Für die Umsetzung der Apps haben wir uns für das beliebte und weit verbreitete Framework Ionic mit Vue.js entschieden, eine äußerst flexible Kombination, die die Umsetzung des niederschwelligen und selbsterklärenden UI ermöglichte. Als CMS kam Keystone.js zum Einsatz - hierüber können die Lerninhalte einfach und ohne erneuten Release administriert werden.





