E-Government ist die Zukunft der öffentlichen Verwaltung: Mit unserer Expertise verwandeln wir traditionelle Verwaltungsprozesse in moderne, digitale Dienste, die Bürgern und Unternehmen zugänglich sind. Erleben Sie, wie wir durch innovative Technologien und benutzerzentriertes Design dabei helfen, eine neue Ära der öffentlichen Dienstleistungen einzuleiten.

Herausforderung

Die öffentliche Verwaltung sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, den steigenden Anforderungen an Transparenz, Zugänglichkeit und Effizienz gerecht zu werden. Gleichzeitig müssen Datenschutz und Sicherheit gewährleistet sein, um das Vertrauen der Nutzer in digitale Angebote zu stärken.

Pfeil nach untenPfeil nach untenPfeil nach unten
Lösung

Unsere Lösungen für Digital Government und E-Government umfassen:

  • Benutzerzentriertes Design: Entwicklung von Plattformen, die nicht nur funktional, sondern auch intuitiv und leicht zu navigieren sind.
  • Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Transformation traditioneller Prozesse in digitale Workflows.
  • E-Government nach OZG Umsetzungskatalog: Implementierung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das die Bereitstellung von Verwaltungsleistungen über digitale Kanäle vorschreibt.
1:1 Meeting buchen 1:1 Meeting buchen 1:1 Meeting buchen
1:1 Meeting buchen
++ Verbesserte Bürgerinteraktion ++

Durch digitalisierte Dienste bieten wir den Bürgern eine bequemere, schnellere und transparentere Interaktion mit der Verwaltung.

++ Effizienzsteigerung ++

Digitalisierte Prozesse reduzieren den administrativen Aufwand und ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung.

++ Kosteneinsparung ++

Durch die Automatisierung von Routinetätigkeiten und die Transferierung physischer Prozesse in digitale Workflows werden langfristig Kosten gesenkt.

01Analyse und Planung

Detaillierte Untersuchung der bestehenden Verwaltungsprozesse und Definition der Digitalisierungsziele.

02Design und Entwicklung

Gestaltung und Programmierung von benutzerfreundlichen (webbasierten) Anwendungen mit sicherer Backend-Infrastruktur.

03Implementierung und Schulung

Einführung der neuen Systeme in den Verwaltungsalltag, inklusive umfassender Schulungen für Mitarbeiter sowie anschließendem Betrieb.

Strategische Beratung, um Behörden auf ihrem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen. Schaffung von intuitiven und benutzerfreundlichen Weboberflächen.